
Wird der VfL zum Spielverderber?
Union Berlin vs. VfL Bochum
Eigentlich kann am letzten Spieltag nichts mehr passieren, dass dem VfL Bochum die Freude an dieser Bundesliga-Saison nimmt. Den Klassenerhalt hat das Team von Trainer Thomas Reis längst eingetütet, zuletzt sogar noch mal zwei Siege gegen die NRW-Rivalen aus Dortmund und Bielefeld gefeiert. Zum Abschluss geht es für den VfL nun nach Berlin – um genau zu sein: Nach Köpenick. Zu Union Berlin.
Drei Siege zum Abschluss hätten natürlich was (Quote Bochum Sieg: 7.80), doch fordern tut das im Umfeld an der Castroper Straße eigentlich keiner mehr. Zumal es beim Gegner aus Berlin noch um etwas geht. Die Teilnahme am Europapokal machte Union in der Vorwoche schon klar, ob Europa League oder Conference League steht allerdings noch in den Sternen.
Nur allzu gerne würde man diesmal in den bedeutenderen Wettbewerb einziehen und kämpft dabei im Fernduell gegen den 1. FC Köln. Mit einem Heimsieg über Bochum (Quote Union Sieg: 1,40) wäre die EL-Teilnahme in trockenen Tüchern. Bei einem Remis (Quote Remis: 5,40) kommt es darauf an, ob und wenn ja, wie hoch Köln parallel in Stuttgart gewinnt.
Ein lauer Sommerkick ist daher ausgeschlossen. Erst recht, da der VfL nach der 0:1-Pleite im Hinspiel noch eine kleine Rechnung offen haben wird und auch defensiv fokussiert an das Duell herangehen will (Quote Unter 2,5 Tore: 2,55). Oder verkommt das Spiel am Ende doch - wie häufig die Paarungen am finalen Spieltag - zu einer großen Offensiv-Party: (Quote Über 3,5 Tore: 2,35). Über die gesamte Saison werden sich beide Teams nach Abpfiff wohl so oder so freuen.